
Bergbausanierung für Mensch und Umwelt
Seit 1991 steht die Wismut GmbH für Verantwortung und Nachhaltigkeit. Als Bundesunternehmen haben wir die Aufgabe, die Altlasten des Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen zu sichern und zu rekultivieren.
Gut zu wissen
Von zerstörten Landschaften bis hin zu verschmutzten Luft- und Wasserressourcen – die Herausforderungen waren immens. Heute sind die meisten radioaktiven Rückstände wie Gruben, Halden, Schlammteiche und ein Tagebau saniert, sie befinden sich aber weiterhin, wenn auch gesichert, in der Umgebung. Auch nach Abschluss der Sanierungsarbeiten stehen wir vor herausfordernden Aufgaben, die uns noch viele Jahre begleiten werden.
Unsere Aufgaben
Unsere Aufgaben für die Zukunft sind belastete Wässer zu sammeln und zu reinigen, die sanierten Flächen zu überwachen, fachgerecht zu betreuen und instand zu halten. Dabei behalten wir immer die Auswirkungen auf die Umwelt sowie die Sicherheit der Tagesoberfläche im Blick.
Unsere Mission ist klar: Wir wollen die rekultivierten Landschaften und neu geschaffenen Lebensräume erhalten und die Umweltbedingungen nachhaltig verbessern. Verantwortung zu übernehmen ist für uns kein einmaliger Akt, sondern ein fortlaufender Prozess. Wir entwickeln Lösungen, um den Menschen in dieser Region ein sicheres und gesundes Umfeld zu bieten.
Ausblick
Die Aufgaben der Zukunft sind herausfordernd und werden noch viele Generationen beschäftigen. Wir sind entschlossen, die notwendigen materiellen, personellen und finanziellen Ressourcen einzusetzen, um diese Langzeitprojekte erfolgreich zu meistern. Die Bundesregierung unterstützt uns weiterhin mit den erforderlichen finanziellen Mitteln, damit wir auch in Zukunft mit Engagement und Fachkompetenz arbeiten können.