Skip to main content Skip to page footer

Ein Jahrzehnte gewachsenes Wissen

Die Wismut GmbH steht seit über 30 Jahren für die erfolgreiche Sanierung der Hinterlassenschaften des Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen.

Komplexität als Herausforderung und Kompetenz

Mit fundierter Expertise und innovativen Technologien haben wir Maßstäbe im Sanierungsbergbau gesetzt.

Ob es um die Sicherung von Grubenbauen, Absetzanlagen, Halden, die Renaturierung des Tagebaurestloches oder die Behandlung radioaktiver Sicker- und Grundwässer geht – wir gestalten Lösungen, die der Umwelt und Gesellschaft gleichermaßen zugutekommen.

Mit fundierter Expertise und innovativen Technologien haben wir Maßstäbe im Sanierungsbergbau gesetzt. Ob es um die Sicherung von Grubenbauen, Absetzanlagen, Halden, die Renaturierung des Tagebaurestloches oder die Behandlung radioaktiver Sicker- und Grundwässer geht – wir gestalten Lösungen, die der Umwelt und Gesellschaft gleichermaßen zugutekommen.

Bei jedem Sanierungsprojekt stehen wir vor der Herausforderung, die Belange unterschiedlichster Fachgebiete zu vereinen. Unser Erfolg basiert auf der Fähigkeit, Aspekte des Montanwesens, Strahlenschutzes, der Geologie, der Hydrologie, der chemischen und biologischen Prozesse sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise sind wir in der Lage, hochkomplexe Aufgaben zu bewältigen – weltweit.

Pionierarbeit in der Bergbausanierung

Die Komplexität von Bergbausanierungen verlangt nach Konzepten, die den Gegebenheiten der Standorte gerecht werden. Wir haben Technologien entwickelt, die weltweit einzigartig sind, und zahlreiche Herausforderungen gemeistert: von der Entwässerung instabiler Böden über die Abdeckung riesiger Abraumhalden bis hin zur Flutung stillgelegter Gruben. Unsere Arbeiten haben nicht nur die Umweltbedingungen und die Landschaft nachhaltig verbessert, sondern auch neue Lebensräume für Flora und Fauna geschaffen.

Lebensräume neu gestalten

Sanierung ist mehr als Schadensbegrenzung. Mit gezielten Maßnahmen wie dem Anlegen von Biotopen, der Förderung gefährdeter Arten und der Renaturierung von ehemaligen Bergbauflächen schaffen wir Lebensräume mit hoher Biodiversität. Diese Arbeiten werden durch ein umfassendes Biomonitoring begleitet, das die Wirkung unserer Maßnahmen langfristig überprüft und weiterentwickelt.

Nachhaltigkeit als Leitgedanke

Ob bei der Wiederherstellung von Landschaften, der Entwicklung innovativer Sanierungskonzepte oder der Renaturierung ökologisch wertvoller Flächen – Nachhaltigkeit ist unser zentrales Ziel. Mit unserem Wissen und unseren Technologien gestalten wir nicht nur die Bergbauregionen von heute, sondern schaffen Grundlagen für eine lebenswerte und zukunftsfähige Umwelt.

Sanierungslösungen

Es gab weltweit keine Erfahrungen. Für mehr als 1000 Einzelprojekte, galt es Sanierungsziele und Lösungen zu entwickeln.

Strahlenschutz

Der Uranerzbergbau stellt eine besondere Herausforderung dar, da er Menschen mit natürlicher Radioaktivität in Kontakt bringt.

Biomonitoring

Sanierung und Überwachung als Katalysator für Biodiversität. Bedrohte Arten durch gezielte Maßnahmen im Fokus.

Grubenrettungswesen

Warum eine Grubenwehr auch heute noch unverzichtbar ist. Vielseitige Aufgaben im Einsatz für die Sicherheit.

Wismut International

30 Jahre Wismut-Sanierung – unsere Erfahrungen für die Welt und die Zusammenarbeit mit anderen Ländern.