Skip to main content Skip to page footer

Wir stehen für nachhaltige Sanierungslösungen für den Schutz von Mensch und Umwelt

Mit ihrem Leitbild fixiert die Wismut GmbH ihr Selbstverständnis und die Grundprinzipien ihres Handelns. Es soll allen Unternehmensangehörigen Orientierung geben, innerer Kompass sein. Nach außen soll es klar machen, wofür die Wismut steht.

Nachhaltig sanieren

Als Bundesunternehmen erfüllen wir unseren Sanierungsauftrag in der Uranbergbauregion Sachsens und Thüringens mit Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein. Damit sorgen wir für eine nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung vormals beanspruchter Flächen.
In unserem Handeln fühlen wir uns einem durchgängig hohen Qualitätsanspruch verpflichtet. Betriebsabläufe gestalten wir sicher, umweltverträglich und energieeffizient. Mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen gehen wir sorgsam und wirtschaftlich um.

Gemeinsam schaffen

Wir identifizieren uns mit den Traditionen des Bergbaus und bewahren seine Werte. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Transparenz und gegenseitigem Vertrauen. Im Miteinander liegt unsere Stärke.
Wir bekennen uns zu wirkungsvollem Arbeitsschutz, zur aktiven Gesundheitsförderung sowie zu Gleichstellungsgrundsätzen und bieten umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Soziale Arbeitsbedingungen haben im Unternehmen einen hohen Stellenwert. Mit einer familienbewussten Personalpolitik stärken wir Motivation und Leistungsfähigkeit.

Transparent arbeiten

Ein intensiver Dialog mit der Öffentlichkeit und eine umfassende Berichterstattung an die Aufsichtsbehörden sind wesentliche Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie.
Wir stellen uns den Herausforderungen bei der dauerhaften Bewahrung des Sanierungserfolges. Mit einer sachgerechten Dokumentation unserer umfassenden Sanierungserfahrungen sorgen wir für einen langfristigen Informations- und Wissenserhalt.

Zukunftsorientiert handeln

Vor dem Hintergrund der Entwicklung von Wissenschaft und Technik streben wir nach stetiger Erhöhung der Effizienz unserer Arbeit.
Wir fördern Innovation und beteiligen uns aktiv am nationalen wie internationalen Erfahrungsaustausch. Unsere Kompetenzen stellen wir auch Dritten zur Verfügung.