Skip to main content Skip to page footer

Die Wismut Stiftung

Das Wismut-Erbe: Bewahren. Erforschen. Präsentieren. Vermitteln.

Gut zu wissen

2021 hat die Wismut GmbH eine Tochtergesellschaft, die Wismut Stiftung gGmbH, gegründet. Die Gesellschaft wird vom Bund und den beiden Ländern Sachsen und Thüringen finanziert und hat sich dem „Erbe der Wismut“ verschrieben.

Kontakt
Website der Wismut Stiftung gGmbH

Die Aufgabe

Das Wismut-Erbe hat zahllose Facetten: Bergbauliche und kulturelle Zeugen, Traditionen, Lebensläufe, Landmarken und weltgeschichtliche Aspekte. Es geht um harte Arbeitsbedingungen, Bergmannskameradschaft, besondere Versorgungsbedingungen, aber auch um enorme Umweltschäden, zerstörte Landschaften und deren Reparatur.

Tausende Archivdokumente, eine umfangreiche Kunstsammlung sowie ein großer Foto- und Filmbestand, das geologische Archiv mit der Lagerstättensammlung, die sanierten Bergbauanlagen mit dem Sanierungs-Know-how und vieles mehr zeugen vom Jahrzehnte währenden Uranerzbergbau in Sachsen und Ostthüringen. Das alles zusammen stellt einen besonderen Nachlass dar – es ist das „Erbe der Wismut“. Dieses gilt es zu bewahren, zu vermitteln, zu präsentieren und zu erforschen.