Skip to main content Skip to page footer

Gruben-rettungswesen

Warum eine Grubenwehr auch heute noch unverzichtbar ist

Gut zu wissen

Auch nach dem Ende des aktiven Bergbaus bleibt die Grubenwehr der Wismut GmbH ein entscheidender Faktor für die Sicherheit unter Tage.

Sie schützt nicht nur die Mitarbeitenden der Wismut, sondern steht auch Besucherbergwerken und Partnerunternehmen in Sachsen und Thüringen zur Seite. Ihre Expertise ist einzigartig, denn nur erfahrene Wehrleute mit bergmännischem Fachwissen und einem geschulten Blick für die komplexen Bedingungen unter Tage können im Ernstfall Menschen retten und Gefahren abwehren.

Vielseitige Aufgaben im Einsatz für die Sicherheit

Die Hauptaufgabe der Grubenwehr ist klar definiert: Bei Unfällen, plötzlichen Erkrankungen oder gefährlichen Situationen wie Bränden und Gasfreisetzungen müssen sie schnell und effektiv Hilfe leisten. Doch ihre Arbeit geht weit darüber hinaus.

Diese breit gefächerte Kompetenz macht die Grubenwehr unverzichtbar, nicht nur für die Wismut GmbH, sondern auch für externe Partner.

Zu den vielfältigen Aufgaben der Grubenwehr gehören unter anderem:

  • Unterstützung des betrieblichen Sanitätsdienstes

  • Sicherung gefährlicher Arbeiten, wie Absturzsicherung oder Freimessungen

  • Wartung und Prüfung von Sauerstoffselbstrettern, Atemschutzausrüstung und Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz

  • Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen, Leitern und Tritten

Starke Partnerschaften für maximale Sicherheit

Die Grubenwehr der Wismut GmbH arbeitet eng mit Partnerfirmen und öffentlichen Einrichtungen zusammen. Mit 55 Hilfeleistungsvereinbarungen decken die 51 Wehrleute der Wismut und ihre 29 Einsatzkräfte von externen Partnern zahlreiche Einsatzobjekte ab. Die Grubenrettungsstellen in Aue und Königstein sowie der Standort der TU Bergakademie Freiberg am Schacht Reiche Zeche bilden dabei die zentrale Basis.

Schnelle Hilfe – für alle, die sie brauchen

Ein zentraler Alarmierungsweg sorgt dafür, dass Notrufe von Rettungsleitstellen, Feuerwehreinsatzleitern oder Bergwerksbetreibern direkt bei der Grubenwehr eingehen.

Da die Wismut-Grubenwehr zusammen mit ihren Partnern die einzige ihrer Art in Sachsen und Ostthüringen ist, übernimmt sie auch überregionale Aufgaben. Ob Unterstützung bei komplexen Einsätzen oder bergmännisches Know-how für Feuerwehren – die Grubenwehr ist zur Stelle, wenn es darauf ankommt.

Einzigartig in der Region, unverzichtbar für die Sicherheit

Die Grubenwehr der Wismut GmbH leistet weit mehr als reine Gefahrenabwehr. Sie ist ein Garant für Sicherheit in der Region, eine Unterstützung für Partnerunternehmen und ein wertvoller Bestandteil der Arbeit unter Tage. Mit ihrer umfassenden Expertise und engagierten Wehrleuten bleibt sie auch in Zukunft ein unverzichtbarer Schutz für Mensch und Umwelt.

Neben der aktiven Gefahrenabwehr unterstützt die Grubenwehr auch die Ausbildung von Fach- und Führungskräften des Bergbaus an der TU Bergakademie Freiberg.

Grubenrettungswesen | TU Bergakademie Freiberg
AG Grubenwehr – an der TU Bergakademie Freiberg