Unsere Erfahrungen für die Welt
Mehr als 30 Jahre Wismut-Sanierung haben einen umfangreichen Erfahrungsschatz geschaffen. Daran können heute weltweit betroffene Länder, die mit Hinterlassenschaften des Uranerzbergbaus konfrontiert sind, teilhaben.

Angola
Komplexe Hydrogeologie im Projekt Entwicklung nachhaltiger Bergbauaktivitäten in dem Tagebau Luaxe für die Sociedade Mineira de Catoca Lda. in Angola – Beratung, Planung, Wissenstransfer

Brasilien
Unterstützung der brasilianischen Regierung und Behörden bei der Sanierung der uranbergbaulichen Hinterlassenschaften am Standort Pocos de Caldas

Chile
Untersuchung von Immobilisierungs- und Mobilisierungsprozessen von Arsen an Aufbereitungsrückständen im Rahmen des Verbundprojektes „Reduktion von Arsen in Kupferkonzentraten ReAK“
Internationale Expertise
In den frühen neunziger Jahren profitierte die noch junge Wismut GmbH von den Erfahrungen aus der Uranbergbausanierung in den USA, Kanada und Australien. Bald schon entwickelte sich im Unternehmen eigenes Know-how, das die Experten seitdem in die Welt tragen und ihre Erfahrungen in Projekten, finanziert durch die EU, die Weltbank, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung sowie die Internationale Atomenergiebehörde IAEA, einbringen.
Die Wismut GmbH arbeitet dabei auch mit anderen Organisationen wie der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe zusammen. Rund 40 Projekte wurden auf vier Kontinenten bearbeitet. Inhalt waren das Erfassen und Bewerten bergbaulicher Hinterlassenschaften, der Strahlenschutz, die Entwicklung von Monitoringsystemen sowie die konzeptionelle Entwicklung, Planung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen. Für die IAEA hat die Wismut GmbH mehr als 40 Studienaufenthalte im Unternehmen ermöglicht sowie zahlreiche Trainingskurse in Deutschland sowie in anderen Ländern durchgeführt.

Kirgistan
Bewertung, konzeptionelle Vorbereitung und Sanierung der Hinterlassenschaften des Uranbergbaus an den Standorten Min-Kush, Shekaftar und Mailuu Suu

Estland
Bewertung, konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung der Sanierung der radioaktiven Absetzanlage in Sillamäe

Bulgarien
Management und Überwachung der Arbeiten bei der Schließung der radioaktiven Standorte Eleshnitsa und Dospat als FIDIC-Ingenieur und Arbeitgebervertreter
Kooperationen
Die Wismut GmbH arbeitet intensiv mit internationalen Organisationen auf globaler Ebene zusammen. Dies war ein erklärtes Ziel des internationalen Wismut Symposiums 2023. Im Rahmen des Bergbausymposiums erklärte sich das Bundesunternehmen bereit, seine Expertise auch aktiv zur Unterstützung der nationalen Rohstoffstrategie einzusetzen. Bereits im Juni 2024 konnte eine Kooperationsvereinbarung mit dem chilenischen Kupferproduzenten CODELCO unterzeichnet werden. Eine Vereinbarung mit dem tschechischen Staatsunternehmen DIAMO existiert bereits seit vielen Jahren. Im Dezember 2024 unterzeichneten die Wismut GmbH und das amerikanische Energieministerium DOE eine weitere Vereinbarung zur Zusammenarbeit. Die bestehende auf fünf Jahre ausgelegte Kooperationsvereinbarung von 2020 wurde damit auf unbestimmte Zeit verlängert.