Informationen zur Verarbeitung Deiner Bewerberdaten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bei der Wismut GmbH
Datenerfassung
Mit Deiner Bewerbung werden durch uns folgende personenbezogene Daten erfasst:
- Name, Vorname
- Titel
- Geburtsdatum
- Privatadresse
- private Telefonnummer/E-Mail-Adresse
- Abschlüsse
- ggf. Grad einer Behinderung
Aus Deinen Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir sämtliche Daten, die für das Stellenbesetzungsverfahren erforderlich sind.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen – und § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigtenverhältnisses.
Datenverarbeitung/-weitergabe
Deine Daten werden ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb der Wismut GmbH verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Gegebenenfalls sind diese Daten von uns im Fall einer Konkurrentenklage offenzulegen.
Abweichend davon ist eine Verwendung der Bewerbungsunterlagen für andere Zwecke als die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle nur möglich, wenn Du uns hierfür ausdrücklich Deine Einwilligung erteilst. Sofern eine weitergehende Verwendung Deiner Bewerbungsunterlagen vorgesehen ist, setzen wir uns bezüglich der erforderlichen schriftlichen Einwilligungserklärung mit Dir in Verbindung.
Bei einer Initiativbewerbung, die sich auf keine bestimmte Stelle bezieht, können wir Deine Bewerbungsunterlagen im Rahmen von Besetzungsentscheidungen für sämtliche in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.
Im Falle der Berücksichtigung in einem Auswahlverfahren werden Deine Daten außerdem dem Betriebsrat, der Gleichstellungsbeauftragten und ggf. der Schwerbehindertenvertretung zur Kenntnis gegeben.
Datenspeicherung
Sollte es zu keinem Arbeitsverhältnis kommen, werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens Deine persönlichen Daten grundsätzlich gelöscht, es sei denn, dass gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen bzw. die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist.
Abweichend davon ist eine längere Speicherung nur möglich, wenn Du hierfür schriftlich
ausdrücklich Deine Einwilligung erteilt hast.
Datensicherheit
Um die von Dir erhobenen Daten vor Manipulationen und unberechtigten Zugriffen zu schützen, haben wir diverse technische (wie Programmschutz) und organisatorische Maßnahmen (wie Regelungen zur Zugangs-, Zugriffs- und Zutrittsberechtigung) getroffen.
Pflicht zur Datenbereitstellung
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens sollst Du nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die wir für die Bearbeitung Deiner Bewerbung benötigen. Ohne diese Daten werden wir nicht in der Lage sein, Deine Bewerbung eingehend zu prüfen oder mit Dir zu kommunizieren. Wenn wir Deine Bewerbung nicht bearbeiten können, werden wir Dich im laufenden Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigen.
Auskunftsrecht und Widerruf
Sollten Du Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten haben oder Informationen zur Berichtigung oder Löschung von Daten benötigen, wende Dich sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Wismut GmbH unter: datenschutz@wismut.de.
Den Widerruf erteilter Einwilligungen kannst Du in Textform per E-Mail an: bewerbung@wismut.de oder schriftlich an: Wismut GmbH, Abteilung Personal/Recht/Liegenschaften, Herrn Marco Schreier, Jagdschänkenstraße 29, 09117 Chemnitz richten.
Beschwerderecht
Sofern Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen verstößt, hast Du gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht, Dich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Husarenstraße 30
53117 Bonn
Telefon: 0228 997799-01
Telefax: 0228 997799-5550
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Homepage: www.bfdi.bund.de