Skip to main content Skip to page footer

Wismut News

|

News
Bei einem der letzten größeren Sanierungsprojekte am Standort Aue geht es voran. Bis Ende des Monats Mai wurden reichlich 85.000 m³ kontaminiertes Material, teils Haldenmaterial, von der Betriebsfläche abgetragen und auf dem Plateau der Halde 371/I eingelagert. Damit wurde ein großer Teil der…

|

News
Mitglieder des Steuerungs- und Budgetausschusses der Braunkohlesanierung (StuBA) befuhren am 13. Juni den Standort Aue. Vor der Befahrung stellte Geschäftsführer Dr. Michael Paul im Zechensaal des Schachts 371 die Sanierungsaufgaben der Wismut GmbH in Sachsen und Thüringen und speziell des Standorts…

|

News
Vor zwei Monaten besuchten 25 Studierende aus Lübeck den Standort Ronneburg. Der Startschuss für ein gemeinsames Projekt der Wismut Stiftung gGmbH und der TH Lübeck zum Thema „Ein Wismut-Erbe-Haus in der Neuen Landschaft Ronneburg“. Ziel ist es, Ideen für einen neu entstehenden Präsentationsort…

|

News
Die Präsidentin der Landesdirektion Sachsen (LDS), Regina Kraushaar, besuchte am 9. Juni die Wismut GmbH am Standort Gittersee. Sie wurde begleitet von der Leiterin des Präsidialbüros Leipzig, Dr. Doreen Coder-Füßer und Matthias Sehrig vom Referat 47 (Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser).…

|

News
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Michael Kellner, besuchte am 5. Juni den Standort Seelingstädt der Wismut GmbH. Auf der Absetzanlage Culmitzsch informierten Geschäftsführer Dr. Michael Paul und Bereichsleiter Frank Wille den Gast über…

|

News
Vertreterinnen und Vertreter der Umweltministerien des Bundes und der Länder Thüringen und Sachsen sowie der Thüringer Staatskanzlei kamen am 4. Mai 2023 zu einem Arbeitsbesuch zur Wismut GmbH. An den Standorten Ronneburg und Seelingstädt informierten Wismut-Geschäftsführer Dr. Michael Paul,…

|

News
Die 2015 begonnene Abflachung des Süd-/Südostdamms der Absetzanlage Culmitzsch hat die Wismut GmbH beendet. Das abgetragene Volumen betrug insgesamt ca. 2,6 Millionen m³. Im letzten Bauabschnitt haben Mitarbeiter auf einer Breite von ca. 1,6 km an der Außenkontur des Süd-/Südostdamms Material…

|

Altstandorte
Seit Mitte April 2023 saniert die Wismut GmbH im Revier Alberoda-Lößnitz an der Grenze der Gemeinden Aue-Bad Schlema und Lößnitz Wismut-Altstandorte. An 8 Tiefschürfen sollen Gefährdungen der Öffentlichen Sicherheit abgestellt werden. Für die Schürfe 346 und 347 begannen die Verwahrungsarbeiten. An…

|

News
In Aue-Bad Schlema hat die Wismut GmbH am 20. April 2023 im Schacht 208 einen Betonscherpfropfen betoniert. Dafür wurde über eine spezielle Pumpe kontinuierlich Beton in rund 40 Meter Tiefe in die vorbereitete Kontur in der Schachtröhre eingebracht. Mit insgesamt 849 Kubikmeter Beton wurden die…

Aktuell informiert bleiben

Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden. 

Newsletter abonnieren