Wismut News
Auf der Halde 371/I fließt jetzt Oberflächenwasser besser ab
|
News
Am 11. November 2024 fand am Standort Aue die Abnahme eines größeren Bauabschnittes vom Wasser- und Wegebau auf der Halde 371/I statt. Eine Firma aus Langenweißbach führte im Auftrag der Wismut GmbH den Ausbau des Forstwirtschaftsweges an der Nordkontur der Halde auf ca. 500 m durch. Parallel dazu…
Wismut schließt Abkommen mit US-amerikanischem Energieministerium
|
Pressemeldungen
Leipzig. Die Wismut GmbH und das amerikanische Energieministerium (DOE) haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Der technische Direktor der Abteilung für Nachsorgemanagement (LM), Carmelo Melendez, ist dazu mit drei weiteren Kollegen am Montag in das US-amerikanische Konsulat nach…
Betriebsteil Lichtenberg: Neuer Hauptsitz am Standort Ronneburg nimmt Gestalt an
|
News
Gebäude weichen, Straßen entstehen und ein Neubauprojekt schreitet voran: der Betriebsteil Lichtenberg wird zum Zentrum des Wismut Standortes Ronneburg. Zentraler Punkt dabei ist der Bau eines Gebäudes, das über eine Verbindungsbrücke direkt an das bestehende Dusch- und Verwaltungsgebäude…
Wismut und RAG intensivieren Zusammenarbeit
|
News
In einem weiteren Schritt zur Zusammenarbeit im Nachbergbau haben die Wismut GmbH und die RAG Aktiengesellschaft eine Vereinbarung unterzeichnet, um künftig bei der Sanierung und Nachsorge ehemaliger Bergbaustandorte intensiver zusammenzuarbeiten. Wismut-Geschäftsführer Dr. Michael Paul und…
Bohrung für Druckluftversorgung am Schacht 15IIb
|
News
Die Wismut GmbH hat in der 39. Kalenderwoche auf dem Betriebsgelände Schacht 15IIb in Bad Schlema ein Bohrloch niedergebracht. Innerhalb von drei Tagen gelang es, eine Verbindung von der Oberfläche zur Markus-Semmler-Sohle in der Grube herzustellen. Das Loch traf nach 46 m genau die Firste der…
Tätigkeitsbericht zur Sanierung der sächsischen Wismut-Altstandorte 2023 veröffentlicht
|
Altstandorte
Die Wismut GmbH hat ihren Tätigkeitsbericht zur Sanierung der sächsischen Altstandorte für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die im vergangenen Jahr bearbeiteten 79 Sanierungsprojekte in 24 Städten und Gemeinden, wobei der Erzgebirgskreis im Fokus…
Komplex in Leupoldishain zurückgebaut: Fläche saniert und wieder nutzbar
|
News
Die Rückbauarbeiten am Verwaltungskomplex am Standort Königstein sind beendet. Der ehemals aus drei Flügeln bestehende Komplex aus Verwaltungs- und Kauengebäuden in Leupoldishain ist komplett zurückgebaut. Die Fläche wurde saniert und kann nach der abschließenden strahlenschutztechnischen…
Letzte Etappe am Altstandort Schacht 206
|
Altstandorte
Am Altstandort im Bereich des Schachts 206 „Segen Gottes“ hat die Wismut GmbH den letzten Teil der Sanierungsarbeiten in Angriff genommen. Im Rahmen der Arbeiten im Bauabschnitt B werden insgesamt sieben weitere Stollen und ein Tagesbruch verwahrt bzw. langzeitgesichert. Die meisten zu sichernden…
82. Sitzung des Sanierungsbeirates Wismut-Altstandorte
|
Sanierungsbeirat
Am 18. September 2024 fand die 82. Sitzung des Sanierungsbeirates Wismut-Altstandorte in Neukirchen/Pleiße statt. Neben den ständigen Mitgliedern des Sanierungsbeirates nahmen auch der Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Geschäftsführer der Wismut GmbH…
Aktuell informiert bleiben
Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.