Skip to main content Skip to page footer

Wismut News

|

Altstandorte
Mit einer Bauanlaufbesprechung unter Beteiligung der Gemeinde begann am 30. Januar 2025 in Lauter-Bernsbach die Sanierung am Altstandort Erkundungsrevier Bernsbach. Die vorbereitenden Arbeiten für die Verwahrung alter Grubenbaue laufen bereits. Geplant ist die Verwahrung bzw. langzeitstabile…

|

Altstandorte
Am 29. Januar 2025 wurden von Mitarbeitern der Wismut GmbH Informationstafeln zur Halde „Haldenaufbereitung“ in Johanngeorgenstadt angebracht. Sie zeigen sowohl historische als auch Informationen über die Sanierung dieses Objekts und des benachbarten Stollens 61b. Zwischen 1946 und 1958 wurde in…

|

Altstandorte
Im Ortsteil Crossen der Stadt Zwickau hat die Wismut GmbH einen Absperrdamm für den Schneppendorfer Bach errichtet. Für die Zeit der Sanierung des Altstandorts „Altarm der Zwickauer Mulde“ wird er den Bach abriegeln und die Arbeiten im weiteren Abschnitt ermöglichen. Der Absperrdamm verhindert, dass…

|

Altstandorte
Die Wismut GmbH hat ihren Tätigkeitsbericht zur Sanierung der sächsischen Altstandorte für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die im vergangenen Jahr bearbeiteten 79 Sanierungsprojekte in 24 Städten und Gemeinden, wobei der Erzgebirgskreis im Fokus…

|

Altstandorte
Am Altstandort im Bereich des Schachts 206 „Segen Gottes“ hat die Wismut GmbH den letzten Teil der Sanierungsarbeiten in Angriff genommen. Im Rahmen der Arbeiten im Bauabschnitt B werden insgesamt sieben weitere Stollen und ein Tagesbruch verwahrt bzw. langzeitgesichert. Die meisten zu sichernden…

|

Altstandorte
Bei den Sanierungsarbeiten in Annaberg-Buchholz im Frohnauer Revier am Schreckenberg wurde ein weiterer Sanierungsbereich, der Sanierungsbereich Süd, fertiggestellt. Die bergmännischen Arbeiten umfassten die Aufwältigung und Verwahrung des ehemaligen „Glück Auf Stolln“ (Stollen 140), des Überhauens…

|

Altstandorte
Die Wismut GmbH hat die Verwahrung von Grubenbauen im Ortsteil Alberoda der Stadt Aue-Bad Schlema erfolgreich abgeschlossen. Es gab einige Überraschungen im Bauverlauf. So fanden die Fachleute entgegen der Aufzeichnungen die Schachtsäule des Tiefschurfs 347 teilweise offen vor. Das Erkundungsrevier…

|

Altstandorte
Am 4. April 2024 begannen im Auftrag der Wismut GmbH als Projektträger der Sanierung der Wismut-Altstandorte die Arbeiten zur Grubenbauverwahrung am Parkstollen in Annaberg-Buchholz. Das Ziel der Arbeiten liegt in der dauerhaften Sicherung einer Hangböschung und damit der dort vorhandenen Bebauung…

|

Altstandorte
Im Nordwestteil der Lagerstätte Schneeberg begann am 2. April 2024 die Sanierung in einem weiteren Abschnitt (F) des Markus-Semmler-Stollens. Die von der Wismut GmbH als Projektträger der Wismut-Altstandortsanierung beauftragten Firmen entfernen in dem Wasserlösestollen alte Einbauten und…

Aktuell informiert bleiben

Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden. 

Newsletter abonnieren