Pressemeldungen
Wismut Stiftung startet 2023 mit neuer Geschäftsführerin
|
Pressemeldungen
Chemnitz. Die Wismut Stiftung gGmbH hat mit dem neuen Jahr eine neue Geschäftsführerin. Dr. Julia Dünkel leitet ab sofort die Geschicke der Tochtergesellschaft der Wismut GmbH. Mit Julia Dünkel übernimmt eine erfahrene Volkswirtschaftlerin und wirtschaftshistorisch Promovierte die herausfordernde Aufgabe. Zuletzt war Frau Dr. Dünkel über viele Jahre Kämmerin und Fachbereichsleiterin Finanzen/Kultur in der Thüringer Stadt Pößneck. Sie hat einen starken Bezug zur Geschichte und Erfahrungen in…
20 Jahre Sanierung sächsischer Wismut-Altstandorte
|
Pressemeldungen
Chemnitz. Die Wismut GmbH hat anlässlich 20 Jahren Sanierungsarbeiten an den sächsischen Wismut-Altstandorten ein Sonderheft veröffentlicht. Von den reichlich 2 000, aktuell bekannten Wismut-Altstandorten in Sachsen konnten seit 2003 rund 750 Objekte fertig saniert werden. An 450 Objekten werden derzeit Sanierungsarbeiten ausgeführt oder geplant. Der Großteil der Wismut-Altstandorte liegt im Südwesten Sachsens, die Sanierungsarbeiten erstrecken sich aber mittlerweile auf insgesamt 43 Städte…
Wismut beendet Verwahrung tagesnaher Grubenbaue
|
Pressemeldungen
Aue-Bad Schlema. Die Wismut GmbH hat mit der Verwahrung der letzten tagesnahen Grubenbaue in Aue-Bad Schlema einen weiteren wichtigen Sanierungsabschnitt abgeschlossen. Als tagesnah werden in der Grube Schlema-Alberoda die Grubenbaue bezeichnet, die eine Überdeckung von weniger als 80 m zur Tagesoberfläche haben. Aufgrund der ungenügenden geotechnischen Stabilität bestanden hier hohe Risiken für auftretende Bergschäden, z. B. in Form von Tagesbrüchen. Um die öffentliche Sicherheit wieder…
Testphase beendet: Wasserbehandlung in Pöhla im regulären Betrieb
|
Pressemeldungen
Pöhla. Die Wismut GmbH hat für die Anlage zur Wasserbehandlung (WBA) in Pöhla die Zulassung zum regulären Betrieb erhalten. Vor der Abnahme durch die Behörden war das System mehrere Jahre im Probebetrieb getestet und optimiert worden. Die WBA Pöhla ist die erste automatisierte, fernüberwachte Anlage der Wismut GmbH. In der WBA Pöhla werden 10 bis 60 Kubikmeter Wasser pro Stunde aus der Grube Pöhla gereinigt. Aus dem Wasser werden in erster Linie die Schadstoffe Arsen, Eisen und Radium…
Wismut veröffentlicht Umweltbericht 2021
|
Pressemeldungen
Chemnitz. Die Wismut GmbH hat den aktuellen Umweltbericht 2021 veröffentlicht. In dem jährlich erscheinenden Bericht sind Ergebnisse der Sanierungsarbeiten sowie der Umweltüberwachung des vergangenen Jahres zusammengefasst. 125,2 Millionen Euro flossen 2021 aus dem Bundeshaushalt in die Sanierungstätigkeit des Unternehmens. Insgesamt wurden seit Beginn der Sanierungsmaßnahmen 1991 bis Ende 2021 6,9 Milliarden Euro durch die Bundesregierung bereitgestellt. Trotz der schwierigen…
Spatenstich am Wismut-Altstandort Absetzanlage Dänkritz 2
|
Pressemeldungen
Dänkritz. Die Wismut GmbH beginnt mit einem weiteren übertägigen Großprojekt im Rahmen der Wismut-Altstandortsanierung. Mit der Sanierung der dritten industriellen Absetzanlage (IAA) wird der letzte radioaktive Schlammteich bei Zwickau sicher verwahrt. Nachdem vorbereitende Arbeiten bereits im Herbst 2021 starteten, können nun erste Erdarbeiten ausgeführt werden.
Von der IAA Dänkritz 2 gehen trotz ihres fast natürlichen Aussehens nach wie vor eine Reihe ernsthafter Gefährdungen aus. Vor…
Gemeinsame Pressemitteilung: Wismut und TU Freiberg intensivieren Forschungszusammenarbeit im Nachbergbausektor
|
Pressemeldungen
Freiberg. Die TU Bergakademie Freiberg und die Wismut GmbH stellen sich den Herausforderungen des Sanierungsbergbaus und der Bergbaunachsorge und werden in Zukunft in Forschung und Entwicklung enger zusammenarbeiten. Wie die Zusammenarbeit aussehen soll, darüber tauschten sich Fachleute beider Einrichtungen in einem ersten gemeinsamen Workshop in Freiberg aus. Mit dem Abschied vom Steinkohlenbergbau im Jahr 2018 und dem beschlossenen Ende der Kohleverstromung bis 2038 bricht in vielen…